Online-Berufssprachkurs für ausländische Pflegekräfte der Krankenpflege erfolgreich zu Ende gebracht

Februar 4, 2023 by Manuela Montesinos
Montage-2-pictures-Version-2-1200x675.jpg

Das öffentlich geförderte Projekt Commuio Health Akutpflege wurde im Jahr 2022 nach zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen.

Ziel war die Entwicklung, Durchführung und Validierung einer Personalentwicklungsmaßnahme für die Entwicklung bzw. die Stärkung kommunikativer Kompetenzen von ausländischen Pflegekräften der Akutpflege für den beruflichen Alltag im Blended-Learning-Format. Das Ziel wurde erreicht; die Maßnahme wurde bei fünf Krankenhäusern und bei insg. fast 100 ausländischen Pflegekräften in Baden-Württemberg erfolgreich durchgeführt. Zu den Projektpartnern gehören das Klinikum Stuttgart, die Sana Kliniken, die GRN-Klinik Sinsheim oder der Klinikverbund Südwest, mit dem das Projekt den E-Learning Award 2022 in der Kategorie Pflege gewonnen hat: https://www.elearning-journal.com/2022/02/15/kategorie-pflegeberufe/

Der Online-Sprachkurs fokussierte sich darauf, die Kompetenzen ausländischer Pflegekräfte in Bezug auf die berufsbezogene Gesprächsführung im pflegerischen Alltag zu stärken. Dafür haben wir digitale Lernmedien wie z. B. animierte Videos von Patientenfällen und abwechslungsreiche Online-Übungen und ein Blended-Learning-Format, in dem die Pflegekräfte mit einer Kombination aus E-Learning-Kursen und Online-Sprachtrainings ihre sprachlichen Kompetenzen trainieren konnten, eingesetzt.

Im Rahmen des Projektes haben wir eine berufsbezogene flexible Online-Sprachlösung für die sprachliche, kommunikative und interkulturelle Kompetenzentwicklung ausländischer Pflegekräfte der Akutpflege in Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern entwickelt, erprobt und optimiert.

Die Herausforderung im Projekt war, die Maßnahme zur Förderung der sprachlichen Kompetenzen nachhaltig, flexibel und bedarfsorientiert in den beruflichen pflegerischen Alltag der Zielgruppen (ausländische Mitarbeiter*innen der Pflege und Pflegeeinrichtungen der Krankenpflege) zu integrieren. Es ist uns gelungen, einen Blended-Learning-Lösungsansatz zu entwickeln und erfolgreich mit den Pflegekräften zu erproben. Operativ sieht die Maßnahme so aus:
Ausländische Pflegekräfte …:

  1. … bekommen Sprachtrainings ausschließlich zu berufsrelevanten Themen. Der Fokus liegt insb. auf der Vermittlung der Fachsprache für die Pflege und deren Anwendung im beruflichen Alltag (z. B. bei Übergabegesprächen oder Fachgesprächen mit Kollegen, Vorgesetzten oder Ärzten). Damit ist der Transfer in den beruflichen Alltag gesichert.
  2. … können die Online-Präsenztrainings flexibel von Montag bis Freitag – zu unterschiedlichen Zeiten am Tag – besuchen. Damit ist die Schichtarbeit kein Hindernis für den Besuch der Trainings.
  3. … verfügen über einen Zugang zu unserer E-Learning-Plattform mit hochqualitativen E-Learning-Kursen für die Akutpflege. So können die ausländischen Mitarbeiter*innen ortsunabhängig, zeitlich flexibel und bedarfsorientiert lernen und ihre kommunikativen Kompetenzen stärken. Damit wird gewährleistet, dass die Mitarbeiter*innen auch im Fall von stressigen Zeiten die Sprachschulung flexibel weiter besuchen können.
  4. … können den Pflegekurs bequem über die Commuio Health App besuchen. Dafür benötigen die Mitarbeiter*innen nur das eigene Handy. Damit ist eine Teilnahme im Kurs gesichert, auch wenn man keinen PC oder Tablet hat.

In Zusammenarbeit mit den Pflegeeinrichtungen und ausländischen Pflegekräften wurden folgende Kurse entwickelt, erprobt und evaluiert:

  • Patienten nach Notfall anleiten (Herzinfarkt)
  • Patienten im Notfall beruhigen (Herzinfarkt)
  • Telefonische ärztliche Anordnungen entgegennehmen (Sturz)
  • Schwangere im Notfall beruhigen (Frauenheilkunde)
  • Mit Vorgesetzten ein Nachgespräch führen (Wundmanagement)
  • Einen Patientenfall besprechen (Palliative Care)
  • Patienten und Angehörige schrittweise anleiten (Wechsel der Stomaversorgung)
  • Eine Dienstübergabe durchführen (Wundheilung)
  • Übergabegespräche telefonisch durchführen (Mobilität und Hilfsmittel)

Zu den Sprachkursen für die Akutpflege: https://pflegedeutschkurs.com/akutpflege/

Hier geht es zu unserem Best-Practice-Beispielhttps://pflegedeutschkurs.com/blog/

 

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Dann klicken Sie HIER

Copyright by BenEurope Institute GmbH 2022. All rights reserved.

.