Preise & Tarife

 
TARIF 1: FLEX

für einzelne Kursteilnehmer*innen & offene Gruppen

Gut geeignet für Pflegeeinrichtungen, die

  • ausländische Pflegekräfte und Auszubildende beschäftigen, die einen Bedarf nach großer Flexibilität haben (z. B., weil sie Schichtarbeit haben und eine Gruppenbildung nicht möglich ist).
  • ausländische Pflegekräfte und Auszubildende beschäftigen, die in der Lage sind, selbstständig zu lernen.
  • einzelne Teilnehmer*innen oder kleine Gruppen weiterbilden möchten.

E-LEARNING-KURSE


9,99 monatlich
  • 1 x E-Learning-Lizenz
  • 1 x E-Learning-Kurskatalog mit zahlreichen Kursen
  • 1 x Zertifikat

Beispiel: TARIF 1 - E-LEARNING-KURSE

Ana aus Mexiko, eine Pflegefachkraft in der Ausbildung, lernt selbstständig mit den E-Learning- Kursen. Sie hat Zugang zu allen Kursen und wählt diejenigen Kurse zum Lernen aus (vielleicht auch in Absprache mit ihrem Arbeitgeber), die für sie relevant sind.

Der Preis für 1 E-Learning-Lizenz beträgt 9,99 € / Monat.

Ana lernt mit den E-Learning-Kursen so viel, wie sie möchte.

FLEXIBLE PRÄSENZTRAININGS

+ E-LEARNING-KURSE
49,95 monatlich
  • 4 x Fachbezogener Unterricht (offene Trainings)
  • 1 x E-Learning-Lizenz
  • 1 x E-Learning-Kurskatalog mit zahlreichen Kursen
  • 1 x Zertifikat

Beispiel: TARIF 1 - FLEXIBLE PRÄSENZTRAININGS

Manita aus Nepal, eine Krankenpflegerin im Anerkennungsprozess, besucht vier „offene Präsenztrainings“ im Monat, jede Woche eine Unterrichtsstunde.

4 x Unterrichtsstunden à 9,99 € = 39,96 € / Monat.

Dazu lernt sie selbstständig mit den E-Learning-Kursen, jede Woche mind. eine Unterrichtsstunde.

1 x E-Learning-Lizenz à 9,99 € = 39,96 € / Monat.

Der Gesamtpreis beträgt 49,95 € pro Monat.

Manita lernt insgesamt mind. zwei Unterrichtsstunden in der Woche: Eine Stunde ist für Präsenztraining vorgesehen und mind. eine Stunde für das Lernen mit den E-Learning-Kursen.


TARIF 2: GRUPPEN

für Gruppen von bis zu 6 Kursteilnehmer*innen

Gut geeignet für Pflegeeinrichtungen, die

  • eine Gruppe mit einem konkreten Lernbedarf haben.
  • die Möglichkeit haben, eine geschlossene Gruppe zu bilden (z. B., wenn die Mitarbeiter*innen feste Arbeits- oder Schulzeiten haben).
  • eine Gruppe haben, die einen Bedarf nach Betreuung und Begleitung hat.

PRÄSENZTRAININGS NACH BEDARF

 + E-LEARNING-KURSE
240 monatlich
  • 4 x Fachbezogene Unterrichtsstunden (geschlossene Trainings nach Kundenbedarf)
  • 6 x E-Learning-Lizenz
  • 6 x Unbegrenzter Zugang zum E-Learning-Kurskatalog mit zahlreichen Kursen
  • 1 x Personalisierter Personalentwicklungsplan mit SMART-Zielen
  • 6 x Betreuung & Begleitung in der Community
  • 1 x Abschlussfeedback
  • 6 x Zertifikat
  • Dieses Paket dient als Orientierungshilfe. Sie können Ihr Paket mit so vielen Unterrichtsstunden buchen, wie Sie möchten.
  • Sie zahlen 60,00 €/Unterrichtstunde für maximal 6 Kursteilnehmer*innen.

Beispiel: TARIF 2: GRUPPEN

In der Pflegeeinrichtung sind fünf ausländische Auszubildende aus Nepal angekommen. Sie haben die Ausbildung schon im Oktober 2022 angefangen. Bei den fünf ausländischen Auszubildenden sollen die kommunikativen Kompetenzen in Bezug auf die Fachsprache entwickelt werden. Denn diese verstehen im Betrieb und in der Schule die Fachsprache nur bedingt und können deswegen kaum Fachgespräche führen und verstehen.

Die Pflegeeinrichtung bucht folgende Bausteine:

4 x Unterrichtsstunden/Monat à 60,00 € (Uhrzeit nach Absprache, für die Gruppe mit 5 TN) = 240,00 €.

Der Gesamtpreis beträgt 240,00 € pro Monat.

Die ausländischen Auszubildenden lernen mind. zwei Unterrichtsstunden in der Woche: Eine Stunde ist für Präsenztraining vorgesehen und mind. eine Stunde für das Lernen mit den E-Learning-Kursen.

Im Preis sind alle oben beschriebenen Leistungen inbegriffen.


TARIF 3: INTEGRATION

für Gruppen von bis zu 6 Kursteilnehmer*innen

Gut geeignet für Pflegeeinrichtungen, die

  • Unterstützung bei der Integration der ausländischen Pflegekräfte und Auszubildenden wünschen.
  • Zusatzleistungen buchen möchten.

PRÄSENZTRAININGS + E-LEARNING-KURSE

 + Zusatzleistungen
300 monatlich
  • 4 x Fachbezogene Unterrichtsstunden (geschlossene oder offene Trainings)
  • 6 x E-Learning-Lizenz
  • 6 x Unbegrenzter Zugang zum E-Learning Kurskatalog mit zahlreichen Kursen
  • 1 x Personalisierter Personalentwicklungsplan mit SMART-Zielen
  • 6 x Betreuung & Begleitung in der Community
  • 1 x Interkulturelles Training zur deutschen Arbeitskultur
  • 1 x Abschlussfeedback
  • 6 x Zertifikat
  • Dieses Paket gilt als Beispiel. Sie können aus unserem Pool von Zusatzleistungen diejenigen auswählen, die Sie benötigen
  • Sie zahlen für eine Zusatzleistung 60,00 € pro Stunde.

Buchung von Zusatzleistungen nach Bedarf:

Feedbackgespräche mit Arbeitgebern

Mehr lesen

Wir unterstützen gerne Ihre Personalabteilung und/oder Ihre Integrationsbeauftragten.

Bei Bedarf informieren wir im Rahmen eines ausführlichen Feedbackgespräches über Lernverhalten und -entwicklung Ihrer ausländischen Auszubildenden und über Lösungsansätze.

Sie bekommen von uns einen Statistikbericht und ein professionelles Feedback.

Interkulturelles Training/Coaching
zur deutschen Arbeitskultur

Mehr lesen

Wir unterstützen gerne die Integration Ihrer ausländischen Auszubildenden.

Sie können bei uns flexibel nach Bedarf ein interkulturelles Training oder Coaching zur deutschen Arbeitskultur buchen.

Die Präsenztrainings werden online über Zoom von einem erfahrenen, qualifizierten und spezialisierten interkulturellen Coach und Diversity-Trainer durchgeführt.

Mehr zu unseren Trainerinnen erfahren Sie hier:

https://commuio.com/wer-sind-die-dozenten

Der Unterricht ist praxis- und bedarfsorientiert und hat als Fokus die Entwicklung der interkulturellen Kompetenzen der ausländischen Auszubildenden für den beruflichen pflegerischen Alltag in Deutschland.

Coaching zur Kompetenzentwicklung

Mehr lesen

Wir unterstützen gerne die Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen Ihrer ausländischen Auszubildenden mit gezielten Coaching-Ansätzen.

Sie können bei uns flexibel nach Bedarf ein Coaching zur Kompetenzentwicklung buchen.

Das Coaching zur Kompetenzentwicklung (online über Zoom) wird von einem ausgebildeten Coach mit Coachingerfahrung durchgeführt. 

Die Coachings haben als Ziel, ausländische Auszubildende für ihre eigene Kompetenzentwicklung zu sensibilisieren und sie zu motivieren. Es geht darum, dass die Auszubildenden durch das Coaching ihren Kompetenzbedarf erkennen und Verantwortung für ihre Entwicklung übernehmen.

Beispiel: TARIF 3: INTEGRATION

Im Klinikum sind sechs ausländische Pflegefachkräfte von den Philippinen angekommen.

Bei den sechs ausländischen Mitarbeiter*innen sollen die kommunikativen Kompetenzen für die telefonische Kommunikation, insbesondere mit Kollegen, Ärzten und Angehörigen gefördert werden.

Das Klinikum bucht folgende Bausteine:

4 x Unterrichtsstunden/Monat à 60,00 € (Uhrzeit nach Absprache, für eine Gruppe mit 6 TN) = 240,00 € / Monat.

1 x Interkulturelles Training zur deutschen Arbeitskultur / Monat à 60,00 € = 60,00 €/Monat.

Der Gesamtpreis beträgt 300,00 € pro Monat.

Die ausländischen Pflegekräfte lernen mind. zwei Unterrichtsstunden in der Woche: Eine Stunde ist für Präsenztraining vorgesehen und mind. eine Stunde für das Lernen mit den E-Learning-Kursen. Dazu bekommen sie einmal im Monat ein interkulturelles Training.

Im Preis sind alle oben beschriebenen Leistungen (Tarif „geschlossene Gruppe“) inbegriffen, plus die gebuchten Zusatzleistungen.

 

Weitere Informationen anfordern

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Dann klicken Sie HIER

Copyright by BenEurope Institute GmbH 2022. All rights reserved.