SIL_D-Care_02-Mai-2023_TEAMS_MidRes-05098-1200x800.jpg
11/Sep/2023

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass unser online Deutschkurs für ausländische Pflegekräfte der Altenpflege in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. https://www.evdiak.de den renommierten Innovationspreis für Pflege des D-Care Lab Baden-Württemberg 2023 https://www.diakonie-baden.de/verband/innovation-digitalisierung/d-care-lab-bw gewonnen hat. Diese Auszeichnung ehrt unser Engagement für Qualität und Innovation in der Sprachförderung für die Pflegebranche.


Montage-2-pictures-Version-2-1200x675.jpg
04/Feb/2023

Das öffentlich geförderte Projekt Commuio Health Akutpflege wurde im Jahr 2022 nach zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen.

Ziel war die Entwicklung, Durchführung und Validierung einer Personalentwicklungsmaßnahme für die Entwicklung bzw. die Stärkung kommunikativer Kompetenzen von ausländischen Pflegekräften der Akutpflege für den beruflichen Alltag im Blended-Learning-Format. Das Ziel wurde erreicht; die Maßnahme wurde bei fünf Krankenhäusern und bei insg. fast 100 ausländischen Pflegekräften in Baden-Württemberg erfolgreich durchgeführt. Zu den Projektpartnern gehören das Klinikum Stuttgart, die Sana Kliniken, die GRN-Klinik Sinsheim oder der Klinikverbund Südwest, mit dem das Projekt den E-Learning Award 2022 in der Kategorie Pflege gewonnen hat: https://www.elearning-journal.com/2022/02/15/kategorie-pflegeberufe/

Der Online-Sprachkurs fokussierte sich darauf, die Kompetenzen ausländischer Pflegekräfte in Bezug auf die berufsbezogene Gesprächsführung im pflegerischen Alltag zu stärken. Dafür haben wir digitale Lernmedien wie z. B. animierte Videos von Patientenfällen und abwechslungsreiche Online-Übungen und ein Blended-Learning-Format, in dem die Pflegekräfte mit einer Kombination aus E-Learning-Kursen und Online-Sprachtrainings ihre sprachlichen Kompetenzen trainieren konnten, eingesetzt.


1BB-Frauenklinik-Situation-Visite-Flur-Arzt-Pfleger-Wille_Steger-madda-64_800x.jpg
14/Feb/2022

Wenn ausländische Pflegekräfte beim Klinikverbund Südwest mit der Arbeit starten, kommen sie in ein Onboarding-Programm. Unseren Partnern liegt es dabei besonders am Herzen, dass ihre ausländischen Mitarbeitenden sich bei ihnen wohl fühlen und integriert werden.

„Wir haben eine „Onboarding-Werkzeugkiste“. Diese besteht aus mehreren „Werkzeugen“. Zum einen haben wir die Werkzeuge für die fachliche Einarbeitung. Das sind die Fachtrainings und die Praxisanleitungen auf Station. Damit bereiten wir die Pflegekräfte aus dem Ausland für die berufliche Anerkennung vor.“ (Katja Wagner, Referentin für Auslandsrecruiting & Interkulturelle Zusammenarbeit beim Klinikverbund Südwest)


Sifi-Gebaeude-Aussenansicht-Matheus-2016-IMG_2053-XSchu_800x.jpg
14/Feb/2022

Kommunikation ist der Schlüssel für das menschliche Miteinander. Besonders in der Pflege ist die Kommunikation mit Patienten, Ärzten aber auch Kollegen von zentraler Bedeutung. Doch gerade bei Pflegerinnen und Pflegern aus aller Welt ist das nicht immer so einfach. Aus diesem Grund hat der Klinikverbund Südwest sich dazu entschlossen, etwas an der Weiterbildung ihrer ausländischen Pflegekräfte aktiv zu ändern.


Movil_Commuiomontage_1024.jpg
02/Feb/2022

„Online-Sprachkurs mit Blick auf empathische Kommunikation“, so lautet der Titel eines Artikels im eLearning Journal, das jährlich den eLearning AWARD verleiht. In diesem Jahr gewinnt auch die BEN Europe Institute GmbH mit ihrem Projekt Commuio HEALTH den eLearning AWARD 2022. Und wir freuen uns darüber, diese Nachricht mit der Veröffentlichung des Berichts bekannt zu geben.


Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Dann klicken Sie HIER

Copyright by BenEurope Institute GmbH 2022. All rights reserved.